Kongresse

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
verehrte Freunde der alten Sprachen,

DAV-Bundeskongress-Zimmermannvom 10.-14. April 2012 findet in Erfurt der Kongress des Deutschen Altphilologenverbandes statt, der unter dem Motto steht „Von der Muse geküsst. Die klassischen Sprachen und die Künste“. Mit diesem Motto wollen wir in den Mittelpunkt des Kongresses besonders die kreativ-künstlerischen Dimensionen stellen, die der Beschäftigung mit der Sprache und Literatur der Griechen und Römer innewohnen kann, sei es im Theater und Film, sei es in den Bildenden Künsten, sei es in Musik, Gesang und Tanz.

DAV_2012_Programmheft-Titel
Das Programm zum Bundeskongress 2012 in Erfurt finden Sie

» hier zum Download (PDF, ca. 3 MB)

"Von der Muse geküsst. Die klassischen Sprachen und die Künste."

Erfurt2012_Dom

Online-Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr entgegegengenommen werden. Selbstverständlich sind Sie aber als Teilnehmer vor Ort in unserem Kongressbüro herzlich willkommen und können sich dort jederzeit noch anmelden!

Bei Rückfragen können Sie uns per Email kontaktieren:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Infos finden Sie auch auf den Seiten der Universität Erfurt:

http://www.uni-erfurt.de/dav/

kongress2010-impressionen

Ein erfolgreicher DAV-Bundeskongress 2010 liegt hinter uns. Vom 6. bis zum 10. April trafen sich die Vertreter der Alten Sprachen zum Tagungsmotto "Bildung durch Sprache - Latein und Griechisch im Kontext der Schulsprachen" in der Universitätsstadt Freiburg im Breisgau. Einige bildliche Eindrücke möchten wir Ihnen hier präsentieren!

Deutscher Altphilologenverband ehrt couragierte Autorin

Humanismuspreis  2010: Erasmus von Rotterdam -  Skulptur von Wolf Spitzer, Speyer

Auf dem diesjährigen Bundeskongress vom 06.-10.04.2010 hat der Deutsche Altphilologenverband (DAV) seine höchste Auszeichnung erstmalig an eine Literatin verliehen.

Unterkategorien